Blog Aktuelle Angelegenheiten

Kaufen Sie Waffeln für Empanadillas und bereiten Sie Ihre besten Rezepte zu
09 Apr

Kaufen Sie Waffeln für Empanadillas und bereiten Sie Ihre besten Rezepte zu

Wenn Sie gerne Empanadas genießen, geben wir Ihnen einige Ideen, damit Sie diese ganz einfach zu Hause zubereiten können.

Índice

Empanadilla-Waffeln sind der perfekte Teig, damit Sie Ihre Lieblingsrezepte genießen können. Bei Your Spanish Shop bieten wir Ihnen die besten Waffeln für Empanadas, mit der Möglichkeit, sie bei Bedarf in andere Länder zu versenden.

Waffeln für Empanadas, Eigenschaften

Empanadilla-Waffeln sind dünne Teigscheiben, die als Hülle für verschiedene Füllungen verwendet werden und nach dem Kochen zu Empanadas werden.

Zu den Hauptzutaten von Waffeln gehören Weizenmehl (das für die Struktur sorgt), Wasser (um den Teig zu binden), etwas Öl (das ihm Weichheit und Flexibilität verleiht) und eine Prise Salz (um den Geschmack zu verstärken). Einige Rezepte können auch etwas Weißwein enthalten, um dem Ganzen eine besondere Note zu verleihen.

Diese Waffeln können nun mit den gewünschten Zutaten gefüllt, gefaltet und gekocht, entweder frittiert oder gebacken werden und so in köstliche Knödel verwandelt werden.

Das Rezept für Thunfischknödel mit Waffeln

Thunfischknödel sind vor allem in Spanien eine sehr beliebte Vorspeise oder Hauptspeise und lassen sich mit Knödelwaffeln schnell und einfach zubereiten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung:

Zutaten:

Sie benötigen Waffeln für Knödel, Thunfischkonserven (vorzugsweise in Olivenöl), gebratene Tomaten, Zwiebeln, hartgekochtes Ei, Salz, Pfeffer und Olivenöl.

Zubereitung der Füllung: Zuerst die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl glasig dünsten. Die gebratene Tomate hinzufügen und einige Minuten kochen lassen. Den abgetropften Thunfisch und das gehackte hartgekochte Ei hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kochen Sie die Mischung noch einige Minuten lang, nehmen Sie sie dann vom Herd und lassen Sie sie abkühlen.

Füllen Sie die Waffeln: Geben Sie einen Esslöffel der Füllung in die Mitte jeder Waffel. Befeuchten Sie die Ränder der Waffel mit etwas Wasser, damit sie gut haften.

Verschließen Sie die Knödel: Falten Sie die Waffel in der Mitte über die Füllung und drücken Sie die Ränder fest, um sie zu verschließen. Mithilfe einer Gabel können Sie sicherstellen, dass die Ränder fest verschlossen sind.

Kochen: Die Knödel können in heißem Öl goldbraun gebraten oder im Ofen bei 180 °C etwa 20 Minuten lang goldbraun gebacken werden.

Servieren: Die Knödel vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Sie können sowohl warm als auch kalt genossen werden, begleitet von einem frischen Salat oder einer Soße.

Dieses Thunfisch-Knödel-Rezept ist vielseitig und ermöglicht viele Variationen, z. B. das Hinzufügen von gerösteten roten Paprika oder Oliven oder das Variieren der Art der Tomatensauce, um den Geschmack Ihrem Geschmack anzupassen.

Weitere Rezepte mit Waffeln für Empanadas

Neben den klassischen Knödeln eignen sich Waffeln auch für die Zubereitung anderer Rezepte, wie zum Beispiel des folgenden.

Mini-Gemüsequiches

Zutaten:

Waffeln für Empanadas
1 Tasse gehackter frischer Spinat
1/2 Tasse geschnittene Pilze
1/4 Tasse gehackter roter Pfeffer
1/4 Tasse gehackte Zwiebel
4 Eier
1/2 Tasse Milch
1/2 Tasse geriebener Käse
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Legen Sie die Waffeln in Muffinförmchen und drücken Sie sie leicht an, um einen Boden zu bilden.

In einer Pfanne das Gemüse mit etwas Öl anbraten, bis es weich ist. Das gegarte Gemüse auf jedem Waffelboden verteilen.

Die Eier mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen. Gießen Sie diese Mischung über das Gemüse und füllen Sie jede Form zu 3/4.

Mit geriebenem Käse bestreuen und 20–25 Minuten backen, bis die Füllung fest und goldbraun ist.

Heiß servieren. Diese Mini-Quiches eignen sich perfekt zum Frühstück oder Brunch.

Süße Fruchttörtchen

Zutaten:

Waffeln für Empanadas
1/2 Tasse Gebäckcreme
Verschiedene Früchte (Erdbeeren, Kiwi, Banane usw.), in dünne Scheiben schneiden
Aprikosenmarmelade
Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Legen Sie die Waffeln in kleine Törtchenformen und bilden Sie so den Boden jedes Törtchens.

Backen Sie die Waffelböden 10–12 Minuten lang, bis sie knusprig und goldbraun sind. Lass es abkühlen.

Nach dem Abkühlen jeden Boden mit Konditorcreme füllen.

Die Törtchen mit den geschnittenen Früchten verzieren, sodass ein ansprechendes Design entsteht.

Die Marmelade leicht erhitzen und die Früchte damit bestreichen, damit sie glänzen.

Bis zum Servieren kühl stellen. Diese Törtchen sind ein frisches und farbenfrohes Dessert für jeden Anlass.

Hühner- und Pilzkörbe

Zutaten:

Waffeln für Empanadas
1 gekochte und zerkleinerte Hähnchenbrust
1 Tasse geschnittene Pilze
1/2 Tasse Bechamelsauce
1/2 Tasse geriebener Käse
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Legen Sie die Waffeln in Muffinformen und formen Sie kleine Körbe.

In einer Pfanne die Pilze goldbraun anbraten. Das zerkleinerte Hähnchen und die Béchamelsauce dazugeben, gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Füllen Sie jeden Korb mit der Hühnchen-Pilz-Mischung.

Mit geriebenem Käse belegen und 15–20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und Blasen bildet.

Heiß als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht servieren.



Hinterlasse einen Kommentar

COMPARTIR